Termine

 

Fr, 11.11.2022

Fasnachtsbeginn

Schulhof Hauingen.
11.11 Uhr
Anschießen der Fasnacht mit 11 "Böllerschüssen" mit der historischen Kanone der Landsknechte Hauingen

 

Fr, 06.01.2023

Hauinger Fasnachtsauftakt

Halle Hauingen
11 Uhr

 

Sa, 18.02.2023

Vorverkauf ZA Karten

Im Chrutt-Schlämpe Keller 10.30-13.00 Uhr

 

Mi, 22.02.2023

1. Zunftabend

Hauinger Halle
Beginn 20 Uhr

 

Do, 23.02.2023

Kinder-Hemdglunki

16.00 Uhr Beim Musikverein

 

Do, 23.02.2023

Hemdglunki-Umzug

19.00 Uhr Ab Hebelstraße

 

Do, 23.02.2023

Absetzung des Ortsvorstehers

Ca. 19.30 Uhr Rathaus  

 

Do, 23.02.2023

Adrülette

Ca.19.45 Uhr Brunnen Schulhof

 

Do, 23.02.2023

Hemdglunkitreiben

Ab 20.00 Uhr Schulhof / Gaststätten

 

Fr, 24.02.2023

2. Zunftabend

Hauinger Halle
Beginn 20 Uhr

 

Sa, 25.02.2023

Buureball

Hauinger Halle
Veranstalter: Musikverein
Beginn 20 Uhr

 

So, 26.02.2023

Großer Umzug

Hauingen
Beginn 13.30 Uhr

 

Mo, 27.02.2023

Schlüsselrückgabe

Chruttschlämpe-Keller 19.00 Uhr

 

Sa, 04.03.2023

Fasnachtfeuer

19.00 Uhr Abmarsch Grieshaber

 

Dalbi Clique

Dalbi Clique Hauingen e.V. Gegr. 1979


Der Dalbi stellt einen lustigen, gutmütigen Gesellen dar. Die Filzflecken symbolisieren die „spitze Zunge“ der Dorfbewohner gegen die Brombacher „Schattelöchler“. Da Hauingen auch als „ Dorf an der Sonne“ bekannt ist, wurde das Häs sonnig (orange) gehalten, wobei die Holzmaske einen schelmenhaften Gesichtsausdruck aufweist.


Die derzeitigen Mitglieder setzen sich überwiegend aus Familien zusammen, derzeit 27 Aktive; 18 Kinder; 29 Passive und 6 Ehrenmitglieder!

Jahresprogramm: Minigolfturnier, Veranstalter Ü-30-Party, Grillfest, Hüttenwochenende, Adventszauber, Weihnachtsfeier.


So war‘s:
Sit 1979 gits de Dalbi z‘ Hauge, doch bevor‘s sowit war
sin mir als Waldmännli umeglaufe.
Am 15.06. häts e Versammlig geh, do hän e paar beschlosse,
ab jetzt gits keini Waldmännli me.
Doch wi soll di neui Clique jetzt heiße,
viellicht Schwän, oder Füchs, oder sogar Geise?
Was b‘sunders müeß es si, des war alle klar,
mir wänn ä fröhlichi, luschdige un unruhige Narr.
Me überlegt hi, me überlegt her, me düt sichs Hirni verrenge,
was soll me dem Narr für ä Name bloß schenke.
Einer seit Dalbi, oh, des klingt in de Ohre,
und scho ischs passiert, de Dalbi wird g‘bore.
De Name isch do, un de Dalbi no nackt,
jetzt mien sie überlege, wiä me de gscheit in ä Häs ine packt.
Da Hauge bekanntlich ä Sunnedorf isch,
war e leuchtend Orange bal uff em Tisch!
S‘ Häs het‘s spitzi Filzzunge dra, do demit sage me jedem d‘Wohret,
au wenn er si nit vertrage cha.
Zum Schluß no ä Maske, natürlich us Holz,
dann isch er fertig, un alli sin stolz.
De Dalbi wird begosse, mit nem kräftige Schluck,
vo alle wo derbi ware, am Gründigshock.
Euch liebi Gründigsmitglieder sei Dank,
ihr hän öbbis gschafft,Euer Dalbi isch bekannt.
So Ihr Lüt, jetzt wisset’s Ihr wie‘s war,
hen ihr no Froge,
oder isch alles klar?


www.dalbi.de