Termine

 

Fr, 11.11.2022

Fasnachtsbeginn

Schulhof Hauingen.
11.11 Uhr
Anschießen der Fasnacht mit 11 "Böllerschüssen" mit der historischen Kanone der Landsknechte Hauingen

 

Fr, 06.01.2023

Hauinger Fasnachtsauftakt

Halle Hauingen
11 Uhr

 

Sa, 18.02.2023

Vorverkauf ZA Karten

Im Chrutt-Schlämpe Keller 10.30-13.00 Uhr

 

Mi, 22.02.2023

1. Zunftabend

Hauinger Halle
Beginn 20 Uhr

 

Do, 23.02.2023

Kinder-Hemdglunki

16.00 Uhr Beim Musikverein

 

Do, 23.02.2023

Hemdglunki-Umzug

19.00 Uhr Ab Hebelstraße

 

Do, 23.02.2023

Absetzung des Ortsvorstehers

Ca. 19.30 Uhr Rathaus  

 

Do, 23.02.2023

Adrülette

Ca.19.45 Uhr Brunnen Schulhof

 

Do, 23.02.2023

Hemdglunkitreiben

Ab 20.00 Uhr Schulhof / Gaststätten

 

Fr, 24.02.2023

2. Zunftabend

Hauinger Halle
Beginn 20 Uhr

 

Sa, 25.02.2023

Buureball

Hauinger Halle
Veranstalter: Musikverein
Beginn 20 Uhr

 

So, 26.02.2023

Großer Umzug

Hauingen
Beginn 13.30 Uhr

 

Mo, 27.02.2023

Schlüsselrückgabe

Chruttschlämpe-Keller 19.00 Uhr

 

Sa, 04.03.2023

Fasnachtfeuer

19.00 Uhr Abmarsch Grieshaber

 

Gasseschliicher

Gasseschliicher Hauingen Gegr. 1997

 

Geschichte:
Der Gasseschliicher ist ein munterer Geselle, der zu einer Zeit lebte, in der es noch nicht so viele Autos gab und die Strassen damals (Gassen) noch wesentlich kleiner und unübersichtlicher (verwinkelter) angelegt waren.

 

Da sich zu dieser Zeit das gesellschaftliche Leben zum größten Teil in den Wirtshäusern und nicht zu Hause „vor dem Fernseher“ abspielte, begab sich unser „Gasseschliicher“ – natürlich zu Fuß dort hin. Nachdem er sich dort am Stammtisch vergnügte und mehr oder weniger hochprozentiges gezecht hatte, schlich er, da man nicht mehr von einem geordneten Gang sprechen konnte, nach Hause.Vielleicht spielte er unterwegs noch einen Streich oder sang seiner Herzensdame ein Ständchen an deren Balkon. Gewalt verabscheute er.

 

Er war bzw. ist ein lustiger und geselliger Mensch,
unser Gasseschliicher!

 

Insgesamt stellt das Kostüm mit der Maske die Figur eines humorvollen und friedlichen Zeitgenossen dar, der am Abend oder direkt nach der Arbeit häufig die örtlichen Gaststätten aufsuchte. Der Typ des Gasseschliicher´s wird im wesentlichen von der Maske bestimmt. Das verschmitzt grinzende Gesicht dieser Holzmaske prägt den Gasseschliicher als den Schelm, der gerne lustige Streiche und Späße spielte. Die mähnenartige Haarpracht wird bedeckt von einem großen Hut, der aufgrund der starken Belastung durch die zahlreichen Gaststättenbesuche schon etwas zerknitter aussieht.


Cliquendaten:

Die Clique wurde am 23.02.1997 von 14 Personen gegründet. Hierbei handelte es sich um 10 Erwachsene und 4 Kinder/ Jugendliche. Im ersten Jahr traten der Clique 10 Passivmitglider bei.

 

Mittlerweile zählen die Gasseschliicher 31 Aktivmitglieder (8 Kinder), sowie 28 Passivmitglieder.

 

www.gasseschliicher.de